Kartenmacher in Wien

15. Jhdt  -  16. Jhdt  -  17. Jhdt (Meister)  -  17. Jhdt (Gesellen)  - 
18. Jhdt (Meister)  -  18. Jhdt (Gesellen)  -  19. Jhdt (Meister/Firmen)  - 
19. Jhdt (Gesellen)  -  19. Jhdt (Händler)  - 20. Jhdt (Firmen)  - 20. Jhdt (Händler)


Wiener Spielkartenerzeuger im 19. Jahrhundert


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z



Leopold Keim                                                                         1811-1826

1811
Meister

Trappola
1826
Tod

1826-1838
Witwe Anna führt Betrieb weiter




Franz Kerböck                                                                         1825-1840 c


1820-1825
Geselle in Wien

Wiener Bild 1834
1825
Befugnis als Kartenmaler

1840 c
Tod ?

1841
C.Titze übernimmt die Werkstatt




Ernst Knepper & Co.                                                               1866-1876

1866-1867 k. k. priv. Spielkarten-Fabrik
 

Wallfischgasse 2, bei Ed. Musil
Niederlage
1868-1869
k. k. priv. Spielkarten-Fabrik


IV, Wiedner Hauptstr. 51


Maximilianstr 4
Niederlage

Kärntnerstr. 45
Niederlage

Walfischgasse 2 bei Ed. Musil
Niederlage
1870-1874
Babenbergerstr. 1, bei Ed. Musil
Niederlage
1875-1876
 VI, Dreihufeisengasse 7
Fabrik

    

Mathias Koller                                                                             1812-1835

1803-1811
Landmeister in Neulerchenfeld


1812
Stadtmeister


1812-1814 Im Neulerchenfeld
 
1815-1816
Auf der Wieden 454

1817-1822
nicht erwähnt

1823-1826
Auf der Wieden im Starhembergischen Freyhaus 1 im 1. Hofe, 2. Stock

1827
Auf der Laimgrube nächst der Wien 46

1828
Auf der Laimgrube nächst der Kothgasse im Windmühlgäßchen, zum Morgenstern 153

1829-1830
?

1831
Auf der Laimgrube nächst der Kothgasse im Windmühlgäßchen, zum Morgenstern 153

1832
?

1833-1834

Auf der Laimgrube nächst der Kothgasse im Windmühlgäßchen, zum Morgenstern 153

Auf der Laimgrube nächst der Stiegengasse, zum Morgenstern 153

1835
Beendigung des Betriebs


   

Samuel Königsgarten                                                            1887-1890

1887
Meister


1887 III, Rasumoffskygasse 13
   

siehe Österr. Spielkarten-Fabriks-Ges.


1888
letzte Erwähnung als Meister in den Innungsbüchern


   

KRASOVECZ & POLLAK                                                            1883

1883
siehe Annoncen-Spielkarten-
Fabriks-Ges.
   

   

KÜHN, Ludwig                                                                       1875-1877

1875 Währing, Annagasse 42
   
1876-1877
Währing, Weinberggasse 16





  Änderungen und Ergänzungen sind jederzeit willkommen!

Letzte Änderung:

02.1.2017