Kartenmacher in Wien
|
1819 |
Geburt |
|
|
1844 |
Heirat |
Josefine
Friderika Johanna Glanz |
|
bis 1867 |
Prokurist
der Fa. Josef Glanz |
||
1867-1868 |
Mitgesellschafter
der Firma Glanz & Geiselreiter (neben Georg Geiselreiter) |
||
1868-1874 |
Meister, Alleininhaber der
Fa. Josef Glanz |
||
1869 | IV, Kleine Schmidgasse 3 | ||
1875 |
Sohn
Carl v. Abrahamsberg wird Mitgesellschafter der Fa. Josef Glanz |
||
1888 |
letzte Nennung als Meister |
Annoncen-Spielkarten-Fabriks-Gesellschaft
1883-1884
1882-1887 |
Pollak ist Meister |
![]() |
|
1883-1884 |
Krasovec
& Pollak |
Firmeninhaber | |
1883-1884 | III, Landstr. Hauptstr. 109 |
Leonhard Arnold
1839-1847
1827-1838 |
Arnold: Geselle |
![]() |
|
3.3.1839 |
Arnold: Meister |
übernimmt die Kollerische
Werkstatt |
|
1839 |
Heirat |
||
1845 |
Arnold: |
meldet Nichtbetrieb der
Werkstatt |
|
21.4.1847 |
Arnold: Tod |
||
11.11.1851 |
Versteigerung des
Farbriksinventars |
||
1845-1848 |
Arnold
et Offinger (Christian O.) |
||
Leopoldstadt
Weintraubengasse 510 |
|||
1846-1848 |
Firmensitz:
Guntramsdorf Niederlage: Haarmarkt 640, in der Guntramsdorfer Papierfabrik-Niederlage |
unter der gleichen mit deutschen Buchstaben lautenden Firma | |
26.12.1860 |
Tod der Witwe Theresia
Arnold (51 Jahre alt) |
Letzte Änderung: